Xtracts: Juni 2025

More and More AI

Es wird immer unvermeidlicher. KI spielt in der Welt des digitalen Marketings eine größere Rolle als je zuvor – und das spiegelt sich deutlich in den neuesten Nachrichten wider. Werfen wir einen Blick darauf:

Meta setzt bei der Sicherheit zunehmend auf KI, Coca-Cola ermutigt junge Menschen, ihr Handy wegzulegen, und TikTok hat einen neuen KI-Assistenten für Werbetreibende eingeführt.

Bleibt auf dem Laufenden mit der Juni-Ausgabe von Xtracts – dem digitalen Nachrichtenüberblick.

Meta beginnt offiziell mit dem Training der KI mit Fotos

Ende Mai wurde Facebook mit Beiträgen von Nutzern überschwemmt, die erklärten, dass sie Meta nicht die Erlaubnis erteilt haben, ihre Fotos und Daten für das KI-Training zu verwenden. Denn der 1. Juni war der letzte Tag, um Widerspruch einzulegen – zumindest bevor das offizielle KI-Training begann.

Leider waren diese Beiträge weitgehend vergeblich. Meta verlangt, dass ein offizieller Einspruch direkt bei Facebook eingereicht wird, bevor ein „Nein, danke“ anerkannt wird.

Meta ist wegen seiner Pläne, KI mit den Daten von Facebook-Nutzern zu trainieren, auf erheblichen Widerstand gestoßen, vor allem weil das Unternehmen ursprünglich nicht die Anforderungen zum Schutz der Privatsphäre und der Sicherheit der Nutzer erfüllte. Nach der Zusammenarbeit mit den europäischen Behörden erhielt Meta jedoch grünes Licht – wobei das Recht auf Widerspruch eine der Bedingungen für die Genehmigung war.

Die Ausbildung hat nun also offiziell begonnen – aber Ihr könnt immer noch Widerspruch einlegen, wenn Ihr möchtet.

Source: Social Media Today

KI-Übersicht generiert Werbeeinnahmen in gleicher Höhe wie die herkömmliche Suche

Vielleicht ist Euch bei der Google-Suche mit dem Telefon etwas Neues aufgefallen: Ihr erhaltet nicht mehr nur die klassischen Suchergebnisse, sondern auch Antworten von Googles KI-Übersicht.

In den USA werden diese KI-generierten Antworten jetzt zusammen mit relevanten Anzeigen angezeigt. Und bald könnte dies auch in Europa Realität werden. Google hat Pläne angekündigt, AI Overview für den Desktop einzuführen und auf weitere Märkte auszudehnen.

Nach Angaben von Google generieren diese Anzeigen genauso viel Umsatz wie die Anzeigen in den herkömmlichen Suchergebnissen. Zwar wurde keine Aufschlüsselung spezifischer Leistungskennzahlen bekannt gegeben, doch die Ergebnisse sind insgesamt vielversprechend.

Bedeutet dies, dass Ihr Eure Google Ads-Strategie komplett überarbeiten müsst? Wahrscheinlich nicht. Zum einen ist das Suchverhalten der Nutzer nur schwer zu ändern. Zum anderen wird mit der Weiterentwicklung des Formats eine breite Palette von KI-Tools entstehen, die den Prozess automatisieren und unterstützen.

Source: Search Engine Journal

Der neue KI-Assistent von TikTok soll Werbetreibenden helfen

TikTok hat seinem Seller Center einen neuen KI-Assistenten hinzugefügt, der Werbetreibenden bei der Erstellung effektiver Kampagnen helfen soll. TikTok beschreibt ihn als bahnbrechend, obwohl es sich im Moment im Wesentlichen um einen KI-gesteuerten Chatbot handelt, der Werbetreibende zu den besten Entscheidungen für die Anzeigen führt.

Er kann Ratschläge zur Maximierung der Sichtbarkeit geben, sofortigen Zugang zu wichtigen Daten und Erkenntnissen bieten und Strategien zur Förderung bestimmter Produkte oder Dienstleistungen empfehlen.

Source: Social Media Today

Meta überlässt die Sicherheit zunehmend der KI

Aus internen Dokumenten von Meta geht hervor, dass das Unternehmen plant, Risikobewertungen, die bisher von Menschen durchgeführt wurden, durch KI zu ersetzen. Dies ist Teil der umfassenderen Strategie von Meta, 90 % seiner Tätigkeiten zu automatisieren.

Diese Bewertungen umfassen die Identifizierung von Bedrohungen durch neue Technologien auf Metas Plattformen sowie die Aktualisierung von Algorithmen und Sicherheitsfunktionen. Zuvor hatte Meta behauptet, KI würde nur für Szenarien mit minimalem Risiko eingesetzt. Diese Position scheint sich nun zu ändern.

Oberflächlich betrachtet könnte diese Änderung Updates und die Einführung von Funktionen auf Metas Plattformen rationalisieren. Sie kann jedoch auch Risiken für die Sicherheit der Nutzerdaten und damit verbundene Bereiche mit sich bringen.

Sources: Mashable and Social Media Today

Coca-Cola ermutigt junge Menschen zum „Unplug“ und “Enjoy Life

Mit seinen neuesten Werbespots greift Coca-Cola einen Trend auf, bei dem Marken die Menschen dazu ermutigen, abzuschalten und den Moment zu genießen. Die Kampagne richtet sich vor allem an die jüngere Generation, die oft einen Großteil ihres Lebens vor dem Bildschirm verbringt.

In einem Werbespot sitzt eine junge Frau allein in einem dunklen Raum. Sie öffnet eine Coca-Cola und befindet sich plötzlich auf dem Rücksitz eines Cabriolets, umgeben von Freunden und in Sonnenlicht getaucht.

Sie ist in diesem Moment präsent und teilt eine Cola mit ihren Freunden – und genau diese Erfahrung möchte Coca-Cola auch Ihnen ermöglichen.

Source: Marketing Dive